Organisation of events and activities
- 04.07.–05.07.2025 Inklusion und Exklusion an Orten des pädagogischen Handelns. Arbeitstagung 2025 der AG Inklusionsforschung in der DGfE, Universität Siegen, zusammen mit Prof.in Dr.in Magdalena Eckes, Prof.in Dr.in Erika Gericke, Dr.in Birgit Papke, Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof.in Dr.in Stefanie Roos, Prof.in Dr.in Gabriele Weiß (alle Siegen), URL: https://zpe.uni-siegen.de/inklusionsforschung
- 01.07.–02.07.2022 Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur (eigenen) Praxis der Inklusionsforschung. Arbeitstagung 2022 der AG Inklusionsforschung in der DGfE, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, zusammen mit Prof. Dr. Pascal Bastian (Landau), Prof.in Dr.in Erika Gericke (Siegen), Prof.in Dr.in Anja Hackbarth (Bielefeld), Prof.in Dr.in Sina-Mareen Köhler (Regensburg), Prof. Dr. Andreas Köpfer (Freiburg), Prof.in Dr.in Lisa Rosen (Landau), Prof. Dr. Josef Strasser (Landau), URL: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb5/forschung/DGfE-AG-Inklusionsforschung-Tagung2022/DGfE-AG-Inklusionsforschung-Tagung2022/view
- 19.05.2021 Gerechtigkeit, Inklusion und Teilhabe: Welche Zukunft braucht die Kinder- und Jugendhilfe?, Messe Essen, zusammen mit Prof.in Dr.in Bettina Hünersdorf (Halle-Wittenberg) und Jun.-Prof.in Dr.in Martina Richter (Duisburg-Essen), Fachforum der DGfE-Kommission Sozialpädagogik auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 18.–20.05.2021: “Wir machen Zukunft – Jetzt!”. Eingeladene Referent:innen: Prof.in Dr.in Gertrud Oelerich (Wuppertal), Prof. Dr. Holger Ziegler (Bielefeld). URL: https://www.jugendhilfetag.de/veranstaltungen/event/gerechtigkeit-inklusion-und-teilhabe-welche-zukunft-braucht-die-kinder-und-jugendhilfe
- 10/2020 Mitarbeit an der “Stellungnahme des Vorstandes der Kommission Sozialpädagogik in der DGfE zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG-RefE 2020)”, https://uni-siegen.sciebo.de/s/tfUtjJa7JwCett2
- 17.01.–18.01.2020 Arbeitstagung “Soziale Arbeit im Kontext Schule: Zur (De-)Professionalisierung, (Ohn-)Macht und (Nicht-)Zuständigkeit in multiprofessionellen Kooperationen”, Universität Kassel, zusammen mit Eva Marr, Dr.in Daniela Molnar und Gastprof.in Dr.in Nina Thieme (Kassel), Jun.-Prof.in Dr.in Martina Richter und Meike Wittfeld (Duisburg-Essen). URL: https://uni-siegen.sciebo.de/s/9AGjVi8scXUt2uC
- 19.02.2019 Workshop Hilfeplanung der AG SGB VIII-Reform in der Kommission Sozialpädagogik der DGfE, Universität Hildesheim, zusammen mit Prof. Dr. Albrecht Rohrmann (Siegen), Prof. Dr. Wolfgang Schröer (Hildesheim) und Prof.in Drin Ulrike Urban-Stahl (Berlin)
- 17.02.–20.02.2016 Leistung inklusive? – Inklusion in der Leistungsgesellschaft, Universität Bielefeld, 30. Internationale Jahrestagung der Integrations-/Inklusionsforscher_innen, zusammen mit Prof.in Dr.in Birgit Lütje-Klose, Prof.in Dr.in Annette Textor, Mai-Anh Boger, Phillip Neumann, Ines Schiermeyer-Reichl, Bettina Streese (alle Bielefeld)
Awards
Professional societies
- DGfE Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion 6 – Sonderpädagogik und Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Kommission Sozialpädagogik
- IGfH Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
- HDCA Human Development and Capability Association
Research centres
- ZKJF Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung, Universität Bielefeld
- ZPE Zentrum für Planung und Entwicklung Sozialer Dienste, Universität Siegen
Advisory board, working groups and networks
- seit 03/2024 Mitglied für den Erziehungswissenschaftlichen Fakultätentag (EWFT) im Fachausschuss IV – Kindheit, Kinderrechte, Familienpolitik, Mitgliedergruppe “Personal und Qualifizierung”, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ), URL: https://www.agj.de/wir-ueber-uns/gremien/fa-iv-kindheit-kinderrechte-familienpolitik.html
- seit 01/2024 Mitglied des Beirats der Zeitschrift “neue praxis, Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik”
- seit 07/2023 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Inklusionsforschung in der DGfE
- 06/2022–03/2024 Mitglied der Sachverständigenkommission für den 17. Kinder- und Jugendbericht, URL: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/244626/b3ed585b0cab1ce86b3c711d1297db7c/17-kinder-und-jugendbericht-data.pdf
- seit 12/2021 Mitglied im wissenschaftlichen DFG-Netzwerk “Bedingungslose Jugendhilfe. Von der zweiteiligen zur inklusiven sozialen Infrastruktur”, Antragstellung durch Dr. Vinzenz Thalheim (Kassel), Projektnummer 465646142, URL: https://www.uni-kassel.de/fb01/institute/institut-fuer-sozialwesen/fachgebiete/sozialpaedagogik-des-kindes-und-jugendalters/forschung/de-stigmatisierung-der-kinder-und-jugendhilfe/dfg-netzwerk-bedingungslose-jugendhilfe
- seit 12/2021 Mitglied des AFET-Fachbeirats, Bundesverband für Erziehungshilfe e. V., URL: https://afet-ev.de/ueber-uns/satzung-organe-gremien/fachbeirat
- 04/2020–03/2024 Mitglied im Beirat des Projekts “Inklusion jetzt!”, gemeinsam verantwortet vom Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e. V. (BVkE) und dem Evangelischen Erziehungshilfefachverband (EREV), gefördert durch die Aktion Mensch (Laufzeit: 01.04.2020–31.03.2024), URL: https://www.projekt-inklusionjetzt.de
- seit 12/2017 Mitglied der Arbeitsgruppe “SGB VIII-Reform” der DGfE-Kommission Sozialpädagogik, URL: https://www.dgfe.de/sektionen-kommissionen-ag/sektion-8-sozialpaedagogik-und-paedagogik-der-fruehen-kindheit/kommission-sozialpaedagogik/ag-zur-sgb-viii-reform
Reviews
- HLZ Herausforderung Lehrer*innenbildung, Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion
- JHDC Journal of Human Development and Capabilities, A Multi-Disciplinary Journal for People-Centered Development
- np neue praxis, Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik
- EJSW The European Journal of Social Work, European and international research in social work, social policy, social service institutions and strategies for social change
- SP Soziale Passagen, Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit
- SW&S Social Work and Society, International Online Journal
- VHN Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, Fachzeitschrift für Sonder- und Heilpädagogik im deutschsprachigen Europa